Epoxidharz-Kleber
2K-Klebstoffe mit der chemischen Basis "Epoxidharz und Silanterminierte Polymere" zählen zu den Universalklebstoffen und ergänzen sich durch zahlreiche Vorteile: Sie stehen für hohe Festigkeit und Elastizität, eine starke Haftung, eine gewisse chemische Beständigkeit, sie sind witterungsbeständig, wärmebeständig, überstreichbar, haben keinen Schrumpf beim Aushärten und sind gut zu verarbeiten. Zudem sind sie fließfähig, kleben zahlreiche Materialien und sind frei von Weichmachern, Isocyanaten, Lösemitteln und Silikonen. Du kannst sie vielseitig einsetzen, etwa auch zum Abdichten oder zur Montage, für Konstruktionsarbeiten und weitere Anwendungen in Handwerk, Bau und Industrie. Die Klebeverbindung mit 2K-Klebstoffen auf Basis von Epoxidharz und Silanterminierte Polymere sind sicher und dauerhaft.
2K-Universalklebstoffe auf Basis von Epoxidharz (EP) und silanterminierten Polymeren (STP)
Im modernen Handwerk sind leistungsstarke und vielseitige Klebstoffe unverzichtbar. 2K-Universalklebstoffe mit einer chemischen Basis aus Epoxidharz (EP) und silanterminierten Polymeren (STP) bieten eine optimale Lösung für zahlreiche Anwendungen. Diese Klebstoffe kombinieren die herausragenden Eigenschaften beider Komponenten und ermöglichen so sichere und dauerhafte Verbindungen in verschiedenen Gewerken.
Klebstoffe auf Basis von Epoxidharz und silanterminierten Polymeren gehören zu den reaktiven Klebstoffen. Diese härten chemisch aus, entweder indem zwei Komponenten vermischt werden und miteinander reagieren, oder indem sie mit der Feuchtigkeit, etwa aus der Umgebung, reagieren. Reaktive Klebstoffe verfügen über eine starke Haftung, sind flexibel und sehr beständig gegen äußere Einflüsse, wie etwa Witterung. Die erzeugte Klebeverbindung ist dauerhaft und zuverlässig. Diese Kleber ermöglichen dir breite Anwendungsmöglichkeiten im Handwerk, im Bauwesen und in vielen anderen Gewerken.
Speziell 2K-Klebstoffe aus Epoxidharz und silanterminierten Polymeren (auch als silanmodifizierte Polymere bezeichnet) verfügen über folgende besondere Eigenschaften, die sie für das Handwerk auszeichnen:
- Fest und flexibel zugleich: Epoxidharze besitzen eine hohe Festigkeit und Härte, wohingegen silanterminierte Polymere elastisch sind. Die Kombination der beiden sorgt für eine sehr belastbare und dabei sehr flexible Klebeverbindung.
- Starke Haftung auf diversen Materialien: Diese 2K-Kleber verkleben zuverlässig zahlreiche Substrate wie Metalle, Kunststoffe, Glas, Holz, Naturstein, Kautschuk, Keramik und auch unübliche Materialien etwa mit unterschiedlichen Oberflächeneigenschaften. Dies ermöglicht viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten.
- Chemisch beständig: Die erzeugten Klebeverbindungen sind widerstandsfähig gegenüber vielen Chemikalien. Dadurch sind diese Kleber auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
- Witterungs- und wärmebeständig: Sie sind beständig gegenüber UV-Licht, aber auch Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Daher eignen sie sich sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz.
- Überstreichbar: Nach dem Aushärten kannst du die Klebefugen problemlos überstreichen oder überlackieren. So lassen sie sich noch besser in die Umgebung integrieren.
- Kein Schrumpf beim Aushärten: Diese Klebstoffe härten blasenfrei und ohne Volumenverlust aus. So sind die Klebungen sehr sauber, glatt, präzise und stabil.
- Umweltfreundlich: Sie kommen völlig ohne Weichmacher, Isocyanate, Lösemittel und Silikone daher und unterstützen so eine gesunde Umwelt.
Anwendungsbereiche für Epoxy Kleber im Handwerk
Wie du siehst, besitzen 2K-Universalklebstoffe auf EP- und STP-Basis viele Vorteile. Das zeichnet sie für zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Handwerksbereichen aus:
- Für Bau- und Montagearbeiten: Epoxidharzklebstoffe kannst du für allgemeine Montagearbeiten einsetzen, ebenfalls sind sie ideal zum Verkleben von Bauteilen, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, wie etwa Treppenstufen oder Fensterrahmen, oder auch Fassadenelementen.
- Für den Küchen- und Badezimmerbau: Aufgrund ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit eignen sie sich hervorragend für das Verkleben von Arbeitsplatten oder Fliesen, die gelegentlich feucht werden, etwa in der Küche. Aber auch für Klebungen, die häufig Feuchtigkeit ausgesetzt sind, also Sanitäranlagen wie Duschen oder Waschbecken, kannst du diese Klebstoffe einsetzen.
- Für den Möbelbau: Sie ermöglichen stabile und langlebige Verbindungen bei der Herstellung von Möbelstücken als auch bei deren Reparatur.
- Für den Fahrzeugbau und die Fahrzeugreparatur: Geeignet für strukturelle Klebungen, Reparaturen und Anpassungen im Innen- und Außenbereich von Fahrzeugen.
Verarbeitungshinweise zu 2K Epoxid Klebstoffen
Damit du ein optimales Klebeergebnis erhältst, dass den Ansprüchen/Anforderungen an die Klebung gerecht wird, haben wir hier einige Verarbeitungshinweise, die du unbedingt beachten solltest:
- Vorbereitung der Klebeflächen: Beide zu verklebende Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von Fett, Öl, Staub oder anderen Verschmutzungen sein. Eine leichte mechanische Aufrauhung der Oberflächen kann unter Umständen die Haftung zusätzlich verbessern.
- Mischung der Komponenten: Bei unseren Epoxidharz-Klebern erfolgt die Verarbeitung aus einer Klebstoffkartusche und das Vermischen mithilfe eines 2K Kartuschen-Spiralmischrohrs. So erhältst du eine homogene Masse, die miteinander zu reagieren beginnt.
- Auftrag des Klebstoffs: Du solltest den gemischten Klebstoff gleichmäßig auf eine der zu verklebenden Oberflächen aufgetragen. Für die Verteilung des Klebers auf größeren Flächen bietet es sich unter Umständen an, einen Leimzahnspachtel zu verwenden.
- Fügen der Teile: Um eine optimalen Haftungseffekt zu erzielen, füge die zu verklebenden Teile innerhalb der jeweiligen offenen Zeit des Klebstoffs zusammen und fixiere sie gut.
- Aushärtung: Je nach Formulierung des Klebstoffs und je nach Umgebungsbedingungen erfolgt die vollständige Aushärtung innerhalb weniger Stunden bis Tage. Beachte unbedingt auch die Mindestpresszeit. Während der Aushärtung solltest du die Teile nicht bewegen und belasten.
Anwendungstipps für eine erfolgreiche Klebung
Du möchtest das volle Potenzial von 2K-Universalklebstoffen auf EP- und STP-Basis ausschöpfen? Dann solltest du folgende Tipps berücksichtigen:
- Achte auf eine geeignete Umgebungstemperatur: Die Verarbeitungstemperatur sollte im optimalen Bereich – wie für den Klebstoff angegeben – liegen. So wird eine gleichmäßige Aushärtung sichergestellt.
- Halte die exakte Dosierung ein: Ein falsches Mischungsverhältnis kann die Klebkraft und Aushärtungseigenschaften beeinträchtigen. Deswegen verwende immer das für den Klebstoff empfohlene Mischrohr und versuche nicht, den Klebstoff händisch zu mischen.
- Sorge für eine ausreichende Fixierung der Bauteile: Während der Aushärtung sollten die Werkstücke, etwa mit einer oder mehreren Schraubzwingen, sicher stabilisiert werden. Dies gewährleistet eine optimale Verbindung.
Entdecke weitere Produkte
Neben 2K-Universalklebstoffen auf Epoxidharz- und STP-Basis findest du in unserem Produktportfolio zahlreiche weitere hochwertige Klebstoffe der verschiedensten Klebstoffarten:
Benötigst du eine technische Beratung durch einen unserer Fachberater, um den für deine Anforderungen passenden Klebstoff zu finden? Schick uns einfach eine Mitteilung mit allen Infos und deinen Fragen an jowatpro@jowat.de. Oder nutze unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück. Für eine direkte Beratung ruf uns während unserer Bürozeiten an unter +49 (0) 5231 749-5800.
Serviceleistungen über den Tellerrand hinaus
Im Bereich der Epoxidharz-Kleber hat sich Jowat® bei seinen Kunden über viele Jahre einen hervorragenden Ruf aufgebaut: als Produzent hochqualitativer Produkte, erstklassiger Servicedienstleister und zuverlässiger Lieferant. Wir, die Jowat Pro, arbeiten sehr eng mit unserem Mutterkonzern zusammen, um unseren Kunden ebenfalls diese hohe Servicequalität und ständige Verfügbarkeit der Waren zu gewährleisten.
Fazit: Leistungsstarke und vielseitige Klebstoffe für dein Handwerk
2K-Universalklebstoffe auf Basis von Epoxidharz (EP) und silanterminierten Polymeren (STP) bieten eine ideales Dreiergespann: Festigkeit, Elastizität, Beständigkeit. Du kannst sie vielseitig einsetzen, auch für komplizierte oder herausfordernde Klebungen. Sie ermöglichen dir eine dauerhafte Klebeverbindungen und lassen sich in unterschiedlichsten Handwerksbereichen zielgenau einsetzen. Entdecke jetzt unser Sortiment und finde den passenden Klebstoff für dein nächstes Projekt!